Willkommen bei NeoOsteo

Willkommen bei NeoOsteo

Unsere Gesundheit ist eine seltsame Sache. Während wir alle nach ihr streben, weiß kaum einer,  was sie eigentlich bedeutet. Wir können nur versuchen, etwas Vergleichbarem jeden Tag mit unserem Handeln und unseren Entscheidungen Schritt für Schritt näher zu kommen. Aber ist es wirklich lediglich die Abwesenheit von Krankheit? Kann man körperlich „gesund“ sein und gleichzeitig innerlich erkranken?

NeoOsteo verkörpert den Wunsch, Wissen und Fähigkeit zu vermitteln. Anderen Menschen zu helfen, Fuß zu fassen und auf eigenen Beinen zu stehen. Mit Hilfe von ganzheitlicher Medizin, Osteopathie, Information, dem richtigen Mindset und einer Leidenschaft für die eigene Arbeit.

Das Herz von NeoOsteo

Unser Herz schlägt unermüdlich für uns. Es hält unseren gesamten Körper am Leben. Nichts ist ohne das Herz. Die treibende Kraft hinter NeoOsteo, das pulsierende Herz, ist Jasmin Emmrich. 2016 rief sie die Webseite ins Leben, um ihr Wissen mit anderen Menschen zu teilen und um Menschen sowohl auf körperlicher, als auch mentaler Ebene zu erreichen. Ihr Leben ein Stück weit zu verbessern und Menschen wieder ein Lächeln zu schenken.

Seit ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin mit osteopathischem Schwerpunkt hat sich Jasmin vollkommen der menschlichen Gesundheit und dem mentalen Coaching verschrieben, auf ganzheitlicher Ebene. Dabei ist sie selbst stets daran interessiert, sich weiter zu bilden, sich mit Fachleuten und Kollegen auszutauschen, um für ihre Patienten neben der nötigen Zeit auch die nötige Kompetenz zu besitzen.

Gesundheit greifbar gestalten

NeoOsteo hat ein Ziel: Menschen dabei helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen, um sich möglichst gesund zu fühlen und aus eigener Kraft diesen Zustand zu erhalten. Gesundheit ist keine Momentaufnahme, sondern ein Zustand, der vor allem von einem Menschen beeinflusst wird. Von uns selber.
Um jeden Menschen individuell stark zu machen, verfolgt NeoOsteo drei Grundsäulen:

Säule 1: Wo stehen wir?

Bevor wir die ersten Schritt gehen, müssen wir verstehen, wo wir stehen. Wie geht es dem Menschen? Körperlich, aber auch emotional? Was ist sein größtes Bedürfnis?  Welche Daten liegen uns vor? Was liegt in unserer Macht?

Säule 2: Wohin gehen wir?

Wenn wir wissen, wo wir stehen, können wir entscheiden, wohin wir gehen: Gemeinsam.  Jeder Mensch bekommt einen persönlichen Plan, basierend auf bestehenden Fakten wie Blutwerten, Zustand von Organen, Knochen,  Muskeln oder Bindegewebe – basierend auf persönlichen Lebensumständen. Was ist für jeden einzelnen möglich, greifbar? Erst wenn beide Seiten ein klares Bild vor Augen haben, können wir gemeinsam den ersten Schritt gehen.

Säule 3: Wie verbleiben wir?

Das Leben ändert sich. Manchmal langsam und gemächlich, dann wieder schnell und abrupt. Manchmal macht es deswegen Sinn, einen Berater zur Seite zu haben, der einem hilft, Hürden zu überwinden oder einem hilft, selbst ein Gefühl für seinen Körper wieder zu finden und seiner eigenen Intuition zu vertrauen, durch Wissen und Verständnis Gesundheit langfristig gemeinsam greifbar zu gestalten.

Das Hand-Werk

Osteopathie sieht den Körper als Ganzes. Sie sucht nach Funktionsstörungen im System und hilft dem Körper durch sanfte Behandlungsmethoden, sich selbst zu helfen. Struktur bestimmt Funktion. Alles hängt mit allem zusammen – und Osteopathie kann weitaus mehr als nur verspannte Muskeln zu lindern.

Ganzheitliche Medizin betrachtet den Menschen in seinem Umfeld und seinem Alltag. Wollen wir unsere Gesundheit langfristig erhalten, sind wir selbst gefragt. Individuell wird jeder Mensch und seine konkrete Situation besprochen und für ihn persönlich ein Konzept erstellt, um alltäglichen Belastungen besser begegnen zu können. Langfristig, effizient und mit genug Raum für persönliche Bedürfnisse.

Das Herz-Werk

Menschen sind keine Maschinen. Wir fühlen Freude, Trauer, Zorn und Glück. Das Leben stellt nicht nur unseren Körper auf die Probe, sondern oft genug auch unsere Seele. Mentale Stärke besteht nicht aus Selbstkontrolle, sondern einer Akzeptanz seiner selbst. Erst wenn wir verstehen, wer wir sind, was wir brauchen und wohin wir gehen, können wir wirklich wachsen und uns auch das geben, was wir dringend benötigen, ein richtiges Mindset entwickeln und mit neuer Kraft den Weg einschlagen, der uns zu unserem wahren Ziel führt. Wir wissen, was wir wollen, klar und deutlich.

Das Schrift-Werk

Nicht nur die Medizin und Forschung sollten stets hinterfragt werden. Auch wir selbst sollten uns immer wieder aufs Neue herausfordern. Mit Fragen, Selbstreflexion, Denkanstößen und einer immerwährenden Neugierde. Aus diesem Grund möchten wir gerne unsere Gedanken und Entdeckungen über Wissenschaft, Medizin und Mindset auf dieser Seite mit euch teilen. Dafür werden in regelmäßigen Abständen Artikel, Interviews und Diskussionen veröffentlicht, an denen wir euch teilhaben lassen möchten.